Kommunalpolitik mit Hausverstand
Mein Name ist Ralf Deterding, ich bin 47 Jahre alt, selbständiger Versicherungsfachwirt, verheiratet und lebe mit meiner Frau und unserem 5-järigen Sohn in Hailafing. Dank Ihrer zahlreichen Stimmen, bin ich bereits seit 12 Jahren im Gemeinderat tätig.
Ehrenamtlich war ich im Laufe meines Lebens unter anderem als Vorstand im Burschenverein, Kassier im Tennisclub und seit 30 Jahren als aktives Mitglied der Feuerwehr Straßlach tätig. Aus dieser Erfahrung heraus bitte ich Sie, sich aktiv im Rahmen Ihrer Möglichkeiten am Dorfleben zu beteiligen.
Ich bin bewusst parteifrei bei der UWV, nicht weil ich nicht hinter einer Partei stehen könnte, sondern genau aus dem Grund, dass eigentlich alle Parteien die gleichen Aufgaben haben: Die Wünsche der Wähler, so gut es geht, umzusetzen. Wer dabei was erfunden hat, ist meistens egal, denn zu einer Mehrheit braucht man in einer kleinen Gemeinde, wie wir es sind, nicht eine Partei, sondern eine Mehrheit aus 15 und künftig sogar 17 gewählten Mandatsträgern!
Der Unterschied zur „großen Politik“ ist in einer Gemeinde immer die Tatsache, dass man als Gemeinderat vor Ort, die Entscheidung nicht nur treffen darf, sondern auch das Resultat tatsächlich hautnah erleben darf oder muss und unmittelbar in der Kritik steht. In der Bundespolitik scheint mir dieses Empfinden der Politiker und die Nähe zur Basis schon lange verloren gegangen. Jüngstes Beispiel ist die Kassenbonpflicht.
Ich verspreche Ihnen das, was ich Ihnen schon immer versprochen und auch gehalten habe: Ich treffe jede Entscheidung für die Gemeinde so, wie sie für mich als Mensch, Familienvater und Unternehmer im Sinne der übertragenen Verantwortung der Wähler am besten ist.
Mit Ihrer Stimme würde ich mich freuen, die Geschichte der Gemeinde Straßlach-Dingharting weitere sechs Jahre mitgestalten zu dürfen. Vielen Dank!
Ralf Deterding
Telefon 08170 996 969 0